Heidewitzka, hab ich mir gedacht. Da stimmt was nicht als der Newsletter von mir gekapert wurde und im Newsletter Poker-Bankroll-Systeme erklärte. Den hab ich doch nicht geschrieben! Pokern ist mein Spiel, aber nur aus Spaß, nicht um des Geldes willen.
Dann wollte ich gestern Abend den Samstag – Tagebucheintrag mit Fotos rausschicken und es ging nicht.
Dann schaute ich auf meine Seite. Sie war nicht abrufbereit. Die andere Seite BigosKraut auch nicht. Beides WordPress – Seiten. Die Seite meiner Frau mit ihrem Sprachenservice funktionierte einwandfrei. Sie verdient ja Geld damit. Das wäre fatal für sie!
Zum Glück bin ich bei einer Firma, die alles täglich direkt sichert. Sie hat Techniker, die sich auskennen. Tatsächlich alles ist über Nacht wieder da.
Wäre ich tutti kompletti allein auf weiter Flur ohne Ahnung, wären jetzt alle Infos und die Zeit, die ich da reingesteckt habe auf Nimmerwiedersehen im Nirwana. Deswegen ist es umso wichtiger, wer sich nicht auskennt, sollte sich an eine vernünftige Firma wenden.
Machen wir uns nichts vor. Täglich wird Schadsoftware versucht in Internetsysteme einzuspeisen. Wer hat denn ein Interesse daran und warum?
Meist sind es ‚feindliche‘ Geheimdienste. Nun ich könnte jetzt schlussfolgern, dass die Russen dahinter stecken oder die Chinesen. Das ist einfach. Aber es können auch einfach Erpresser sein, die Millionen Euros machen wollen damit.
Die Russen allerdings sind sehr gut darin und dabei seit Jahren die Europäer zu destabilisieren, schon lange vor dem Einmarsch in die Ukraine 2022. Doch die Hackerangriffe werden immer mehr. Sogar die Firma für die Gesundheitskarte hat soeben einen Hackerangriff bekommen. Das ist also nicht normal.
Ich will nicht spekulieren, was mit meinen zwei Blogseiten war und wievielen Firmen und Personen es ähnlich ergangen ist. WordPress allerdings wird als offene Plattform immer wieder ‚bombardiert‘. Aber auch Facebook und Co ist auch nicht sicher. Einmal jemanden was bestätigt oder sonstwas falsch gemacht und schon geht es schneller als man gucken kann, dass die eigene seit Jahren oder einem Jahrzehnt gepflegte Seite nicht mehr zu öffnen und alles verloren ist. Wird Press ist eine offene Möglichkeit sich im Internet zu repräsentieren. Aber ohne Sicherheit im Hintergrund ist man verloren.
So geht ein großer Dank für die schnelle Hilfe ausgerechnet am Sonntag (wahrscheinlich extra so gedacht gemacht) an die Betreuerfirma MMR in Gelsenkirchen.
Sie hat die Seite aufgebaut und betreut sie nun seit drei Jahren. Die Firma ist zuverlässig und ich empfehle sie mit Fug und Recht unbezahlt weiter.
Sie wird auch nun zwei weitere Internetseiten von mir erstellen und betreuen. Davon werdet ihr hier nach dem Umbau der Seite bestimmt im Februar erfahren. Ruhrpottologe wird übersichtlicher gestaltet werden und zwei neue Links bekommen. Eine Seite für meinen Beruf als Sprecher und der andere für meine Touristischen Führungen.
Und mir schwebt noch eine Idee vor, da Zuckerberg von Meta für mehr Reichweite auch mehr Geld nehmen will. Es verabschieden sich aus Überzeugung die ein oder anderen Firmen von Meta. So ist eine ganz besondere Seite für das Ruhrgebiet in Überlegungen eingeflossen. Mal sehen, ob das durchführbar ist. Da brauche ich Content von vielen anderen Personen!
Ansonsten war am Sonntag natürlich mein zweiter Seminartag an dem auch die Kostümführung angesprochen wurde oder wie der Verdienst ist, sowie auch das kritische Anmerken der Greeterführungen, die ich ja in Bottrop mache. Berechtigte Dinge, die ich tatsächlich nicht auf dem Schirm habe.
Auf dem Hinweg habe ich die tolle Sonne genossen und ein besonderes Foto von der Apotheke am Dr. – Ruer-Platz, das nun zu meiner Fotoreihe „Schattenwand“ passt.
Und ich muss dem Seminarleiter für Gästeführung Michael Weier zustimmen! Die ehrenamtlichen Führungen zerstören Existenzen, die ihren Lebensunterhalt mit touristischen Führungen verdienen.
Nicht nur das. Denn ich habe mich jedes Mal mehrere Stunden drauf vorbereitet und das alles ehrenamtlich. Das ist kostbare Zeit, die nicht bezahlt wird. Natürlich macht es Spaß. Aber die Wertigkeit der Führungen geht verloren.
Außerdem ist es nicht haftpflichtversichert, wenn was passiert. Der Beruf ist nicht geschützt vom Gesetz her, aber er hat auch Gefahren, an die ich vorher gar nicht gedacht habe und mir nun zu Herzen nehmen werde. Gut, dass ich von Bochum Marketing aus dieses Seminar mitnehmen muss, um dort anfangen zu können als Guide.
Natürlich habe ich ihn zu einem Podcast nach unserem letzten Seminarwochenende eingeladen. Wir werden darüber natürlich auch nochmal sprechen, aber auch über seinen Werdegang und seine Art Trauerreden zu machen. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
Ob sich das Nebeneinander mit Synergieeffekte nicht doch besser machen wird. Mir schwebt da eine Idee ebenfalls vor. Und das wird besprochen werden beim nächsten Greeter Treff.
Tja. Groß was machen hab ich dann ja nicht mehr, außer das der nächste Podcast mit Jack über Werne in den letzten Zügen der Bearbeitung liegt und am Montag oder Dienstag erscheinen wird.
Mal sehen, wie der Arbeitstag ausgehen wird am Montag.
Auf dem Nachhauseweg am Sonntag war so viel Nebel gewesen, das er mich in meine Kindheit zurück versetzt hat, als ich viel zu jung bei den Großeltern Nebel des Grauens von John Carpenter gesehen habe.
Ich habe auf die Piraten gewartet, die mir die Kehle aufschlitzen. Aber da kam keiner. Bin sogar am Weitmarer Friedhofeingang gewesen. Hat sich nichts gerührt. War doch nur ein spannender Film…
Fotos sind keine guten entstanden. Es war zu nebelich 🤪